Unser April-NewsletterUnser April-NewsletterUnser April-NewsletterUnser April-Newsletter
  • Home
  • Kanzlei
  • Leistungen
  • Mandant Online
  • Aktuelles
    • STEUERrat News
    • STEUERnews für Ärzte
    • STEUERnews für Mandanten
    • Anmeldung Newsletter
  • Karriere
  • Kontakt
✕

Unser April-Newsletter

  • Startseite
  • Aktuelles
  • News
  • Unser April-Newsletter
Unser März-Newsletter
10. Mai 2023

Umsatzbeteiligung trotz Urlaub oder Krankheit

In vielen Praxen werden Ärzte und Zahnärzte im Anstellungsverhältnis beschäftigt. Üblich wird hier neben einem Grundgehalt eine umsatzabhängige, variable Vergütung vereinbart.

Viele Arbeitgeber wissen allerdings nicht, dass es sich bei der von ihnen vereinbarten Umsatzbeteiligung in aller Regel um sog. Arbeitsentgelt handelt, welches auch in Urlaubszeiten und bei Krankheit durchschnittlich weiterbezahlt werden muss. Dies ergibt sich aus § 11 Bundesurlaubsgesetz (BurlG).

Die Höhe der Umsatzbeteiligung während des Urlaubs bestimmt sich jedoch nicht nach dem tatsächlichen Umsatz der Praxis während des Urlaubs des Arbeitnehmers, sondern gemäß § 11 BUrlG „nach dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten 13 Wochen vor dem Beginn des Urlaubs erhalten hat“. Dies bedeutet, dass für den Urlaub eines angestellten Arztes/Zahnarztes seine Umsatzbeteiligung aus den letzten 13 Wochen vor Urlaubsantritt zu berücksichtigen ist.

Mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen? Wird im Rahmen einer Sozialversicherungsprüfung festgestellt, dass Entgelte unrechtmäßig nicht bezahlt wurden, werden diese nachträglich verbeitragt. Der Arbeitgeber hat dann im ungünstigsten Fall sowohl die Arbeitnehmer- als auch die Arbeitgeberanteile zu tragen. Zusätzlich kommen noch Säumniszuschläge über 4 Jahre hinzu. Durch die Summe aller Komponenten können enorme Nachzahlungen entstehen.

Zuschuss für Heizöl und Pellets: Wie erhält man ihn?

Wie das Stuttgarter Umwelt- und Energieministerium (UM) mitteilte, könne die sogenannte Härtefallhilfe für nicht leitungsgebundene Energieträger ab dem 8. Mai 2023 über ein Onlineportal beantragt werden. Somit können demnächst Haushalte entlastet werden, die mit Energieträgern wie Heizöl oder Holzpellets heizen, wenn sie in 2022 von besonders starken Preissteigerungen betroffen waren. Das Onlineportal wird zentral für Gesamtdeutschland von Hamburg aus koordiniert und findet sich hier.

Antrag Brennstoffhilfe – Online-Dienst Einstiegsseite – HamburgService

Mit der Härtefallhilfe reagieren die Länder auf drastisch gestiegene Energiepreise im Jahr 2022. Abgefedert werden Mehrkosten im Jahr 2022, die über eine Verdopplung des Preisniveaus von 2021 hinausgehen. Der dann noch anfallende Betrag wird zu 80 Prozent vom Staat erstattet. Die Energiekosten müssen durch Rechnungen nachgewiesen werden. Entscheidend für die Höhe der Erstattung sind allerdings laut Bundeswirtschaftsministerium nicht die individuellen Beschaffungskosten – also die Energierechnung der Einzelhaushalte, sondern eine Betrachtung der Kosten gegenüber dem Durchschnittswert des Jahres 2021.

Ähnliche Beiträge

10. Mai 2023

Unser März-Newsletter


Mehr erfahren
16. März 2023

Unser Februar-Newsletter


Mehr erfahren
16. März 2023

Unser Januar-Newsletter


Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie erreichbar!

07721 / 40 618 0

steuer@steuer-rat.com

Ihr Weg zu uns

Albert-Schweitzer-Str. 16

78052 Villingen-Schwenningen

Deutschland

Nichts mehr verpassen

  • Unser April-Newsletter
  • Unser März-Newsletter
  • Unser Februar-Newsletter

Auf Instagram folgen

Unfassbar… liebes Finanzamt, wer bezahlt uns den Unfassbar… liebes Finanzamt, wer bezahlt uns den Aufwand, diesen unnötigen Papierkrieg zu verwalten? 😠 Baden-Württemberg hat sich entschieden, Anpassungsbescheide wegen der Kürzung der 300 EUR ENERGIEPREISPAUSCHALE, die am Ende noch im Steuerbescheid 2022 nachversteuert wird, zu versenden. Etwas absurd, eine Pauschale brutto auszubezahlen, um sie später nachzuversteuern, Bescheide in Papier zu erstellen und per Post zu versenden… wo ist da die Einsparung lieber Gesetzgeber… ?? Übrigens hat unser Gesetzgeber für diese Regelung nur 6 neue Steuerparagraphen §§§ eingefügt. 👍👏👏
Weihnachten darf für unsere Mitarbeiter kommen… Weihnachten darf für unsere Mitarbeiter kommen… 🎄✨und wir schenken euch den morgigen Tag um runterzukommen! 💝 D A N K E für eure großartige Unterstützung 2021!
Das Steuerrecht begeistert dich? Fachkompetent und Das Steuerrecht begeistert dich? Fachkompetent und Zuverlässigkeit, Teamwork und Flexibilität zeichnen dich aus? 
Dann bist du genau richtig hier... lies weiter:

Wir suchen genau DICH als ausgebildeten Steuerfachangestellten/Finanzbuchhalter m/w/d (Teilzeit/Vollzeit) 

Deine Benefits in unserer Kanzlei:

Tolles Arbeitsklima sowie respektvollem Umgang auf Augenhöhe miteinander

Langfristige berufliche Perspektiven

Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben 📊

Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit von Homeoffice 👩🏽‍💻

Modernst ausgestatteter Arbeitsplatz 💻

Stetige Optimierung digitaler Prozesse 💡

Leistungsgerechte, gute Bezahlung deiner Arbeit ist für uns selbstverständlich

Wohlfühl-Add ons: Massage am Arbeitsplatz 💆🏽‍♀️, gemeinsames Kochen 👨🏻‍🍳🥞, tolle Ausflüge und und und…

Wenn du Lust hast, dich bei und mit uns weiterzuentwickeln, dann bewirb dich jetzt per E-Mail unter
▶️ steuer@steuer-rat.com oder direkt per Onlinebewerbung 
▶️ Link in Bio

Wir freuen uns auf dich!
Dein Team STEUERrat
Das ganze Team STEUERrat wünscht euch schöne und Das ganze Team STEUERrat wünscht euch schöne und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎁 
#froheweihnachten#kleineauszeit#steuerberater#himmelsbachundpartner#villingenschwenningen
#firmenlaufvs2020#vsläuft#runforfun#afterworkspor #firmenlaufvs2020#vsläuft#runforfun#afterworksport#steuerrat#himmelsbachundpartner#villingenschwenningen
Herzlichen Glückwunsch! 🥂🎉 Nach erfolgrei Herzlichen Glückwunsch! 🥂🎉

Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung ist unsere liebe Christine jetzt Bachelor of Arts! 👩🏼‍🎓

Wir sind sehr stolz und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit mit dir! 🙂

#steuerfachwirtin#2020#herzlichenglückwunsch#steuerrat#himmelsbachundpartner#villingenschwenningen
Komm in unser TEAM! Bei uns erwartet dich ein mo Komm in unser TEAM! 

Bei uns erwartet dich ein motiviertes, familiäres Team mit zwei aufgeschlossenen, engagierten Chefinnen. 

Deine Benefits in unserer Kanzlei: 
▶️ attraktive und flexible Arbeitszeiten
▶️ Teilzeit- und Homeoffice Modelle
▶️ digitale Kanzlei
▶️ergonomischer Arbeitsplatz
▶️viele Wohlfühl-Add ons: wöchentliche Massage am Arbeitsplatz 💆🏼‍♀️, gemeinsames Kochen und Essen, tolle Betriebsausflüge und und und...

Bist du neugierig geworden? 
Dann bewirb dich jetzt per E-Mail an steuer@steuer-rat.com oder direkt per Onlinebewerbung.
➡️ Link in Bio

Wir freuen uns auf Dich!
Juhuu, wir sind auch dieses Jahr wieder dabei 🎉 Juhuu, wir sind auch dieses Jahr wieder dabei 🎉🎊
Bereits zum 6. Mal in Folge wurden wir von FOCUS MONEY als Top Steuerberater ausgezeichnet 👩🏼‍💻👩🏽‍💻🏅
#topsteuerberater2020#focusmoney#steuern#steuerberater#himmelsbachundpartner#villingenschwenningen
Sprachlos... was für eine wahnsinns Überraschung Sprachlos... was für eine wahnsinns Überraschung von unseren beiden Chefinnen heute! 😍 Tausend Dank! 💖#sprachlosvorfreude#dankedankedanke#team#happythursday#steuerberater#steuerkanzlei#himmelsbachundpartner#villingenschwenningen
© 2021 STEUERrat Himmelsbach & Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • By planb.

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt dieser Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

STEUERrat Himmelsbach & Partner
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.